Ab jetzt:
Kleines Café mit Frauenzimmern in den Rheinanlagen
Jeden Donnerstag ab 15 Uhr (wenn das Wetter mitspielt)
Hier können SpaziergängerInnen Platz nehmen für eine kostenlose Tasse Kaffee und Gespräche. Kuchenspenden sind willkommen!
Messe Nadelwelt
12. April Besuch der Ausstellung „Nadelwelt“ in Karlsruhe
Fahrt mit dem Zug, Eine Anmeldung ist erforderlich (Anmeldezettel liegen im FrauenZimmer aus. Weil die Anmeldung ein Zugticket enthält von 28 Euro/p.P ist die Anmeldung verbindlich.
Anmeldeschluss ist der 31.03.2025
KarTage 17. - 20. April:
Es ist möglich an einzelnen Veranstaltungen teilzunehmen, Spenden sind gerne gesehen. Anmeldezettel liegen im Frauenzimmer aus oder unter jutta.ksj@gmail.com oder 0151 40531400
17. April GrünDonnerstag, 19 Uhr
im Klangraum des Bischhöflichen Gymnasiums.
Wir feiern mit Brot, Wein, Lamm, vegetarischen Speisen und Texten aus dem Buch Exodus.
18. April KarFreitag Osternachtfeier
9 Uhr Fahrt zur Gedenkstätte SS-Sonderlager / KZ Hinzert (bei Hermeskeil) in eigenen privaten PKWs, für eine Mitfahrgelegenheit bitte Rücksprache halten, wir finden für jeden ein Plätzchen.
10:30 Uhr Führung durch die Gedenkstätte. Bitte einen kleinen Mittagsimbiss mitbringen
17:30 Uhr Rückfahrt nach Koblenz
19. April KarSamstag
21 Uhr Osterfeuer auf dem Schulhof des Bischhöflichen Gymnasiums
Das war:
Mahlfeier – Heiligabend
Am 24.12. um 15 Uhr im Klangraum des bischöflichen Gymnasiums
Filzworkshop im Frauenzimmer
Am Samstag, 14. Dezember ist von 10 Uhr bis 15 Uhr
Trockenfilzen mit der Nadel. Material ist vorhanden, Anleitung dazu auch.
Die Teilnahme ist kostenlos –
bitte etwas für ein kleines Mittagessenbuffet mitbringen.
Mörzer Weihnachtsmarkt
am Wochenende, 7. und 8.12.
Das Frauenzimmer hat wieder seinen Verkaufsstand auf dem Mörzer Weihnachtsmarkt aufgeschlagen.
Mit Selbstgemachtem aus dem FrauenZimmer. Wer noch mitmachen möchte: Herzliche Einladung!
Mahlfeier – 1. Advent
Am 1.12. um 11 Uhr im Klangraum des bischöflichen Gymnasiums
mit Musik am Klavier und auf der Gitarre von Jonas Becker
Herzliche Einladung!
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
25. November
Mitmachaktion des Frauenzimmers
Macht mit und kommt zum Löhrrondell in Koblenz von 14 Uhr bis 17 Uhr
Treffen zur Vorbereitung: Dienstagabend, 19. November 18:30 Uhr Treffen im Frauenzimmer.
Mahnwache OMAS GEGEN RECHTS:
Gegen Rassismus, Hass und Hetze!
Am Freitag, den 15.11.2024, um 18 Uhr am Löhrrondell
Anlass sind die wiederholten rassistischen Schmierereien in Koblenz, die sich gegen Sinti und Roma richten, z.B. letzten Montag in der Goldgrube.
Markt der Regionen
5. Oktober, 10 bis 17 Uhr
FrauenZimmer mit einem Stand auf dem Münzplatz.
Upcycling und Genähtes
Einladung zur Mitgliederversammlung 2024
des Frauenzimmer Koblenz e.V.
am Sonntag, den 22. September 2024 um 14:00 Uhr
im Klangraum des Bischöflichen Gymnasiums
Vor der Versammlung findet um 11:00 Uhr eine Mahlfeier statt, herzliche Einladung! Nach der Mahlfeier gibt es einen kleinen Imbiss und während der Versammlung Kaffee und Kuchen. Kuchenspenden sind sehr willkommen!
Um Anmeldung wird gebeten, damit Tische und Stühle gestellt werden können.
Über eine zahlreiche Beteiligung würde ich mich sehr freuen!
Bendorf Nachhaltigkeitsmarkt
14. September
Upcycling und Genähtes von den Koblenzer Frauenzimmern
Ehrennadel der Stadt Koblenz
12. Juni 2024
Das Frauenzimmer hat eine der Ehrennadeln der Stadt Koblenz für sein Engagement in Sachen Integration erhalten.
Sie wurde heute in einer Feier von Bürgermeister Langner und Bürgermeisterin Mohrs überreicht.
One Billion Rising
Unter dem Motto „RISE FOR FREEDOM“ treffen wir uns am 14. Februar um 17.00 Uhr am Löhrrondell und tanzen für Frauen*rechte und gegen sexistische Gewalt.
Gemeinsam für Vielfalt, Selbstbestimmung, Frauen*- und Menschenrechte.
Laufend gegen Gewalt – virtueller Spendenlauf
Vom 14. Februar bis zum 8. März 2024
… findet wieder eine Kilometerchallenge zugunsten der Frauenhäuser Koblenz, Mayen-Koblenz und Westerwald statt.
Informationen und Anmeldung online unter www.katjas-laufzeit.de.
– Konzert von ARTENVIELFALT
Am 25.11. um 19 Uhr hört ihr Frauenlieder zum Anlass des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen.
Mörzer Weihnachtsmarkt
am Wochenende, 3. und 4.12.23
Mit Selbstgemachtem aus dem FrauenZimmer. Wir hatten sehr schöne Begegnungen und Gespräche. Das Interesse für unseren Verein und unsere eigenen Kreationen war groß.
Markt der Regionen,
1. Oktober, 10 bis 15 Uhr
mit FrauenZimmer und einem Stand auf dem Münzplatz.
Einweihung der neuen Räume von FrauenZimmer Koblenz
am 14. Mai bei tollem Wetter:
Die Einweihung der neuen Räume in der Moltkestr. 3 war gut besucht.
Es gab Kaffee und Kuchen und ein Begrüßungsgedicht, danach immer wieder Führungen durch die neuen Räume.
Die extra für diesen Tag genähten Sommerhüte fanden großen Anklang.
Es gibt die Idee, jedes Jahr einen Tag der offenen Tür zu machen, mit Kabarett und Modenschau.
Infostand beim Ehrenamtsfest
Frauenzimmer Koblenz am 1. Mai im Koblenzer Schloss
Wir haben neue Kontakte geknüpft und das Frauenzimmer weiter bekannt gemacht.
FrauenZimmer live im Interview beim SWR:
Am Donnerstag, den 3. März ’22
sind wir beim SWR in der Sendung Kaffee und Tee, um 17.15 Uhr zu hören und zu sehen.
FrauenZimmer Koblenz e.V. wird vorgestellt in einem Interview mit Roula Dallal und Jutta Lehnert vom Vorstand.
FrauenZimmer im “Aufbruch“:
Ein Beitrag vom 04.01.2022 in der Landesschau Rheinland-Pfalz.
Kontakt zu FrauenZimmer Koblenz e.V.
Moltkestr. 3 · 56068 Koblenz
E-Mail an Frauenzimmer Koblenz
Tel.: 0151 405 31400
Öffnungszeiten: Mo bis Fr, 15 bis 18 Uhr
26.2. bis 4.3.25 Fastnachtsferien im Frauenzimmer